Das Aostatal, eingebettet in die majestätischen Alpen im Nordwesten Italiens, ist ein Paradies für Kletterenthusiasten. Mit einer Vielzahl von Klettersteigen, bekannt als "Vie Ferrate", bietet die Region sowohl Anfängern als auch erfahrenen Kletterern zahlreiche Möglichkeiten, die beeindruckende Berglandschaft zu erkunden. Einführung in die Klettersteige des Aostatals Klettersteige sind mit festen Seilen, Leitern und Brücken ausgestattete Routen, die es ermöglichen, steile Felswände sicher zu begehen. Im Aostatal gibt es eine Vielzahl solcher Routen, die durch ihre landschaftliche Schönheit und technische Vielfalt bestechen. Via Ferrata Casimiro: Ein Highlight im Val di Rhêmes Ein besonders empfehlenswerter Klettersteig ist die Via Ferrata Casimiro im Val di Rhêmes. Diese Route wurde zu Ehren von Casimiro Thérisod, dem ersten Bergführer des Tals, benannt und bietet eine aufregende Mischung aus technischen Passagen und atemberaubenden Ausblicken. Die Strecke führt über ver...
Das Aostatal ist mit den Orten Bard und Étroubles in der Liste der Vereinigung I borghi più belli d’Italia (die schönsten Orte Italiens) vertreten.
In Aosta und andern Gemeinden sind Monumente aus der römischen Zeit erhalten geblieben. Aus dem Mittelalter stammen mehrere große Burgen, und am Unterlauf der Dora Baltea steht auf einem mächtigen Felsmassiv die neuzeitliche Festung von Bard.
Der Nationalpark Gran Paradiso wurde 1922 als erster Nationalpark in Italien eingerichtet.