Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "alpine Regionen" werden angezeigt.

Klimaschutz und Naturschutz im Aostatal – Eine regionale Verantwortung mit europäischer Relevanz

Klimaschutz und Naturschutz im Aostatal – Eine regionale Verantwortung mit europäischer Relevanz Steckbrief: Aostatal Lage: Nordwestitalien, an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz Fläche: ca. 3.263 km² Einwohnerzahl: ca. 125.000 Hauptstadt: Aosta Landschaftsbild: Hochgebirgstäler, Gletscher, alpine Wälder Besonderheiten: Mont Blanc, Gran Paradiso, Nationalparks, UNESCO-Biosphärenreservate Klimaschutz im Aostatal Das Aostatal steht exemplarisch für den Konflikt zwischen alpinem Lebensraum und den Herausforderungen des Klimawandels. Aufgrund seiner geographischen Lage ist das Tal besonders anfällig für klimatische Veränderungen: steigende Durchschnittstemperaturen, Gletscherrückgang und veränderte Niederschlagsmuster gehören zu den sichtbarsten Symptomen. Zentrale Handlungsfelder des regionalen Klimaschutzes: Gletscher- und Wasserhaushalt: Der Rückzug der Gletscher, wie am Grandes Jorasses oder am Ruitor-Massiv, beeinflusst langfristig die Wasserv...
Powered by GetYourGuide

Klimaschutz und Naturschutz im Aostatal – Eine regionale Verantwortung mit europäischer Relevanz

Klimaschutz und Naturschutz im Aostatal – Eine regionale Verantwortung mit europäischer Relevanz Steckbrief: Aostatal Lage: Nordwestitalien, an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz Fläche: ca. 3.263 km² Einwohnerzahl: ca. 125.000 Hauptstadt: Aosta Landschaftsbild: Hochgebirgstäler, Gletscher, alpine Wälder Besonderheiten: Mont Blanc, Gran Paradiso, Nationalparks, UNESCO-Biosphärenreservate Klimaschutz im Aostatal Das Aostatal steht exemplarisch für den Konflikt zwischen alpinem Lebensraum und den Herausforderungen des Klimawandels. Aufgrund seiner geographischen Lage ist das Tal besonders anfällig für klimatische Veränderungen: steigende Durchschnittstemperaturen, Gletscherrückgang und veränderte Niederschlagsmuster gehören zu den sichtbarsten Symptomen. Zentrale Handlungsfelder des regionalen Klimaschutzes: Gletscher- und Wasserhaushalt: Der Rückzug der Gletscher, wie am Grandes Jorasses oder am Ruitor-Massiv, beeinflusst langfristig die Wasserv...