Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Teufelsbrücke" werden angezeigt.

Seltene kulturelle Kuriositäten aus dem Aostatal: Zwischen Mythen, Minderheiten und mittelalterlichen Masken

Seltene kulturelle Kuriositäten aus dem Aostatal: Zwischen Mythen, Minderheiten und mittelalterlichen Masken   Das Aostatal – die kleinste Region Italiens, eingeklemmt zwischen den mächtigen Gebirgsmassiven der Alpen, umschlossen von Frankreich und der Schweiz – ist vielen bekannt als Wintersportparadies. Die Skigebiete von Courmayeur oder Cervinia sind weltweit renommiert, doch jenseits der glitzernden Pisten und malerischen Bergdörfer verbirgt sich ein fast vergessenes kulturelles Erbe: seltene Bräuche, uralte Traditionen und sprachliche Eigenarten, die dem Aostatal einen Status als ethnografisches Kleinod verleihen. Der folgende Beitrag widmet sich diesen kaum bekannten, aber umso faszinierenderen kulturellen Kuriositäten. Ein Labor sprachlicher Identität Im Aostatal treffen sich Sprachen wie auf einem Marktplatz der Geschichte. Neben dem Italienischen sind hier Französisch und Franco-Provenzalisch – lokal als „Patois“ bekannt – offizielle oder zumindest lebendige Sprachen. ...
Powered by GetYourGuide

Seltene kulturelle Kuriositäten aus dem Aostatal: Zwischen Mythen, Minderheiten und mittelalterlichen Masken

Seltene kulturelle Kuriositäten aus dem Aostatal: Zwischen Mythen, Minderheiten und mittelalterlichen Masken   Das Aostatal – die kleinste Region Italiens, eingeklemmt zwischen den mächtigen Gebirgsmassiven der Alpen, umschlossen von Frankreich und der Schweiz – ist vielen bekannt als Wintersportparadies. Die Skigebiete von Courmayeur oder Cervinia sind weltweit renommiert, doch jenseits der glitzernden Pisten und malerischen Bergdörfer verbirgt sich ein fast vergessenes kulturelles Erbe: seltene Bräuche, uralte Traditionen und sprachliche Eigenarten, die dem Aostatal einen Status als ethnografisches Kleinod verleihen. Der folgende Beitrag widmet sich diesen kaum bekannten, aber umso faszinierenderen kulturellen Kuriositäten. Ein Labor sprachlicher Identität Im Aostatal treffen sich Sprachen wie auf einem Marktplatz der Geschichte. Neben dem Italienischen sind hier Französisch und Franco-Provenzalisch – lokal als „Patois“ bekannt – offizielle oder zumindest lebendige Sprachen. ...