Aosta und das Aostatal: Städte, Dörfer und Tipps für Urlauber Das Aostatal ist klein, aber vielfältig. Von lebendiger Hauptstadt über historische Orte bis zu ruhigen Bergdörfern – hier gibt es für jeden etwas. Ob Familienurlaub, Wanderung oder kulinarischer Ausflug: Ich zeige die wichtigsten Städte und Ortschaften von groß nach klein , inklusive Einwohnerzahlen, Highlights und praktischen Tipps. 1. Aosta – Hauptstadt mit römischer Geschichte Einwohner: ca. 34.000 Aosta ist ideal für alle, die Sehenswürdigkeiten im Aostatal mit Kindern entdecken möchten. Das römische Theater, der Bogen des Augustus und die Stadtmauer sind spannende Fotospots. Für Familien eignen sich außerdem die Parks und kleinen Museen, die spielerisch Wissen vermitteln. Tipp für Besucher: Ein kurzer Spaziergang durch die Altstadt und die Piazze entdecken – Kinder lieben es, zwischen den alten Häusern zu schlendern und die Steinstatuen zu bestaunen. Long-Tail-Keywords: Sehenswürdigkeiten Aostatal mit Kind...
In Italien trägt das Aostatal den Beinamen „Tal der hundert Schlösser“. Die ersten Festungen stammen bereits aus dem 11. Jahrhundert, bis ins 19. Jahrhundert hinein wurden jedoch immer wieder neue gebaut oder bestehende verändert. Bis heute kümmern sich Experten liebevoll um die typgerechte Instandhaltung: am 14. Mai 2022 öffnet das Castello d’Aymavilles nach über 20-jähriger Renovierungszeit wieder seine Türen. Die beeindruckenden Zeitzeugen dienen bis heute als Museen und Eventbühnen. Vom Mittelalter zum Barock auf einem Flur: Das Castello di Aymavilles öffnet wieder seine Türen Die Geschichte des Schlosses von Aymavilles, das in der gleichnamigen Gemeinde liegt, ist eng mit der der Familie Challant verbunden. Der Adelsfamilie gehörte das Schloss über 600 Jahre lang, bevor es 1970 in den Besitz der Autonomen Region Aostatal überging. Und das Bauwerk veränderte sich mit den Generationen: zum ersten Mal erwähnt im Jahr 1207, wies es zunächst den...