Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2023 angezeigt.

Outdoor-Abenteuer und extreme Sportarten im Aostatal: Heliskiing & Freeriding zwischen Adrenalin und Natur

Outdoor-Abenteuer und extreme Sportarten im Aostatal: Heliskiing & Freeriding zwischen Adrenalin und Natur Das Aostatal ist kein Ort für halbe Sachen. Wer sich hier in die Berge wagt, bekommt entweder stille, verschneite Wälder und klare Bergluft – oder steile Abfahrten, die einem das Herz bis in den Hals treiben. Beides ist möglich. Und manchmal sogar beides an einem Tag. Heliskiing im Aostatal – ein Aufstieg ohne Lift Ein Helikopter, ein Gipfel weit über der Baumgrenze, Stille. Nur das Rotorgeräusch hängt noch ein paar Sekunden in der Luft, dann ist er weg. Jetzt stehst du da. Ski unter den Füßen, 360 Grad Panorama, unberührter Schnee. Heliskiing ist kein Sport für Statistik-Freaks, die Höhenmeter zählen. Es ist das Erlebnis, eine Linie in eine weiße Fläche zu ziehen, die vor dir noch niemand gefahren ist. Natürlich: Es ist nicht ohne Risiko. Das Aostatal bietet eine Reihe offizieller Zonen fürs Heliskiing, kontrolliert und begleitet von erfahrenen Guides. Trotzdem – Lawinenk...
Powered by GetYourGuide

Kulinarische Tradition

  Das Aostatal, oder Valle d'Aosta, ist eine autonome Region in den italienischen Alpen, die für ihre reiche kulinarische Tradition und einzigartige Spezialitäten bekannt ist. Hier ist eine qualitativ hochwertige Liste von typischen Gerichten, sowohl bekannten als auch weniger bekannten, die im Aostatal genossen werden: 1. Fontina-Käse (DOP): Dieser halbfeste Käse ist das Aushängeschild des Aostatals und wird aus Kuhmilch hergestellt. Er hat einen unverwechselbaren Geschmack und ist ein Hauptbestandteil vieler Gerichte. 2. Jambon de Bosses (DOP): Luftgetrockneter Schinken aus dem Aostatal, der für seinen reichen Geschmack und seine Qualität bekannt ist. 3. Lardo d'Arnad (DOP): Ein würziger, luftgetrockneter Speck, der in der Gemeinde Arnad hergestellt wird. 4. Carbonada: Ein herzhafter Eintopf aus Rindfleisch, Gemüse und Wein, der langsam gekocht wird. 5. Polenta concia: Polenta mit Fontina-Käse und Butter überbacken. Ein köstlicher und sättigender Genuss. 6. Zuppa di Valp...

Das Aostatal: Eine Oase der Geschichte, Natur und Kuriositäten

  Das Aostatal, oder auch Valle d'Aosta genannt, ist ein mega Geheimtipp im Herzen der Alpen, das sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber gleichermaßen begeistert. Diese kleine Region im Nordwesten Italiens beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und einer faszinierenden Mischung aus Kulturen. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf das Aostatal werfen, von seiner Geschichte bis zu einigen bemerkenswerten Fakten und kuriosen Aspekten. Geschichte des Aostatals: Die Geschichte des Aostatals reicht Jahrtausende zurück, und ihre Spuren sind in den zahlreichen archäologischen Funden und historischen Stätten der Region zu finden. Die Römer hinterließen hier ihre Abdrücke, als sie im 1. Jahrhundert v. Chr. die Kontrolle über das Tal übernahmen und die Stadt Augusta Praetoria Salassorum gründeten, das heutige Aosta. Noch heute zeugen das beeindruckende römische Stadttor und das römische Theater von dieser Epoche. Im Laufe der Ja...