Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Geld im Urlaub" werden angezeigt.

Aosta und das Aostatal: Städte, Dörfer und Tipps für Urlauber

Aosta und das Aostatal: Städte, Dörfer und Tipps für Urlauber Das Aostatal ist klein, aber vielfältig. Von lebendiger Hauptstadt über historische Orte bis zu ruhigen Bergdörfern – hier gibt es für jeden etwas. Ob Familienurlaub, Wanderung oder kulinarischer Ausflug: Ich zeige die wichtigsten Städte und Ortschaften von groß nach klein , inklusive Einwohnerzahlen, Highlights und praktischen Tipps. 1. Aosta – Hauptstadt mit römischer Geschichte Einwohner: ca. 34.000 Aosta ist ideal für alle, die Sehenswürdigkeiten im Aostatal mit Kindern entdecken möchten. Das römische Theater, der Bogen des Augustus und die Stadtmauer sind spannende Fotospots. Für Familien eignen sich außerdem die Parks und kleinen Museen, die spielerisch Wissen vermitteln. Tipp für Besucher: Ein kurzer Spaziergang durch die Altstadt und die Piazze entdecken – Kinder lieben es, zwischen den alten Häusern zu schlendern und die Steinstatuen zu bestaunen. Long-Tail-Keywords: Sehenswürdigkeiten Aostatal mit Kind...
Powered by GetYourGuide

Sicher reisen: Umgang mit Geld & Wertsachen im Aostatal – Wie gefährlich ist ein Urlaub dort wirklich? Was tun im Notfall?

Sicher reisen: Umgang mit Geld & Wertsachen im Aostatal – Wie gefährlich ist ein Urlaub dort wirklich? Was tun im Notfall? Das Aostatal – winzig, aber oho. Eingeklemmt zwischen den Riesen der Alpen, ist es ein Ziel für Bergfreunde, Wanderfans und alle, die Ruhe suchen. Aber wie steht’s mit der Sicherheit? Besonders, wenn es um Geld und Wertsachen geht? Muss man sich Sorgen machen oder reicht gesunder Menschenverstand? Wie gefährlich ist ein Urlaub im Aostatal? Kurz gesagt: nicht besonders. Das Aostatal ist kein Hotspot für Kriminalität. Die Kleinkriminalität hält sich in Grenzen, Überfälle oder gewalttätige Vorfälle sind extrem selten. Trotzdem: Auch hier gibt’s Taschendiebe – vor allem in größeren Touristenorten wie Courmayeur oder Aosta-Stadt. Also: Augen auf, aber nicht paranoid werden. Ein kleines Beispiel: In der Altstadt von Aosta, an einem belebten Markttag, mischen sich Touristen mit Einheimischen. Zwischen den Verkaufsständen, wo du zwischen Käse, Honig und handgemach...