Mit dem E-Bike durchs Aostatal – Höhenmeter mit Rückenwind Das Aostatal im Nordwesten Italiens liegt ein bisschen versteckt zwischen Mont Blanc, Matterhorn und Gran Paradiso. Klingt nach Hochgebirge, und genau das ist es auch. Wer hier mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte Kletterbeine haben – oder eben ein E-Bike. Und genau das macht den Unterschied: Mit elektrischer Unterstützung lassen sich Touren fahren, die sonst nur für trainierte Rennradfahrer realistisch wären. Warum E-Bike im Aostatal? Ganz einfach: Steigungen. Viele Täler enden nicht auf 800 oder 1000 Metern, sondern ziehen sich hoch bis weit über 1500. Ein klassisches Beispiel ist die Fahrt ins Valtournenche Richtung Cervinia. Ohne Motorunterstützung schiebt man schnell den Großteil. Mit E-Bike? Plötzlich wird’s machbar, sogar mit Fotostopps. Ein weiterer Vorteil: Man kann mehr Strecke verbinden. Statt nur eine kleine Talrunde schafft man es, zwei, drei Seitentäler mitzunehmen – und trotzdem am Abend entspannt auf der P...
Das Aostatal, im Nordwesten Italiens gelegen, ist ein verborgenes Juwel der Alpen. Eingebettet zwischen den majestätischen Bergen des Mont Blanc, Matterhorn und Gran Paradiso, bietet diese Region im Juni eine spektakuläre Kulisse und eine Fülle an Aktivitäten für Reisende, die Natur und Abenteuer suchen. Ein Meer aus Blüten Im Juni verwandelt sich das Aostatal in ein blühendes Paradies. Die Almwiesen sind bedeckt mit farbenfrohen Wildblumen, und die Täler erstrahlen in saftigem Grün. Die Luft ist erfüllt vom Duft der blühenden Pflanzen und dem Summen der Bienen, was Spaziergänge und Wanderungen zu einem sinnlichen Erlebnis macht. Wanderparadies für jedes Niveau Die gut markierten Wanderwege des Aostatals bieten für jeden etwas, vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Bergtour. Ein Highlight ist der Gran Paradiso Nationalpark, Italiens ältester Nationalpark, der mit seiner unberührten Natur und reichen Tierwelt begeistert. Hier kann man Steinböcke, Murmeltiere und sogar...