Mit dem E-Bike durchs Aostatal – Höhenmeter mit Rückenwind Das Aostatal im Nordwesten Italiens liegt ein bisschen versteckt zwischen Mont Blanc, Matterhorn und Gran Paradiso. Klingt nach Hochgebirge, und genau das ist es auch. Wer hier mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte Kletterbeine haben – oder eben ein E-Bike. Und genau das macht den Unterschied: Mit elektrischer Unterstützung lassen sich Touren fahren, die sonst nur für trainierte Rennradfahrer realistisch wären. Warum E-Bike im Aostatal? Ganz einfach: Steigungen. Viele Täler enden nicht auf 800 oder 1000 Metern, sondern ziehen sich hoch bis weit über 1500. Ein klassisches Beispiel ist die Fahrt ins Valtournenche Richtung Cervinia. Ohne Motorunterstützung schiebt man schnell den Großteil. Mit E-Bike? Plötzlich wird’s machbar, sogar mit Fotostopps. Ein weiterer Vorteil: Man kann mehr Strecke verbinden. Statt nur eine kleine Talrunde schafft man es, zwei, drei Seitentäler mitzunehmen – und trotzdem am Abend entspannt auf der P...
Achtung, Wanderlust! Der Herbst ist da und damit die perfekte Zeit, um die Wanderschuhe zu schnüren und das malerische Aostatal zu erkunden! Zwischen goldgelben Wäldern, klarer Bergluft und atemberaubenden Panoramen gibt es hier mehr zu entdecken, als du je zu träumen gewagt hast. Ob Wanderneuling oder erfahrener Bergsteiger – im Aostatal findest du alles, was das Outdoor-Herz begehrt! Warum gerade das Aostatal im Herbst? Ganz einfach: Die Farben explodieren förmlich! Die dichten Wälder, die sich von den Berghängen bis ins Tal erstrecken, glühen in Rot-, Orange- und Goldtönen. Ein Anblick, der dir den Atem raubt! Und das Beste? Im Herbst sind die Touristenmassen weg. Du kannst die Pfade fast für dich allein genießen und in aller Ruhe die Natur in ihrer vollen Pracht erleben. Top-Tipps für deine Herbst-Wanderung im Aostatal Hier gibt’s die wichtigsten Insider-Tipps, damit dein Abenteuer ein voller Erfolg wird: Timing ist alles! Früh aufstehen lohnt sich, denn morgens sind die Be...