Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Mit dem Campingbus von Karlsruhe ins Aostatal – Ein Roadtrip zwischen Schwarzwald und Alpenzauber

Mit dem Campingbus von Karlsruhe ins Aostatal – Ein Roadtrip zwischen Schwarzwald und Alpenzauber Schlüsselwörter: Campingbus Karlsruhe, Aostatal Camping, Roadtrip Italien, Alpen Camping, Campingurlaub Italien, Vanlife Tipps, Reisebericht Aostatal Freiheit auf vier Rädern: Dein Abenteuer beginnt in Karlsruhe Es ist Samstagmorgen, die Sonne lacht über dem Schwarzwald, und du sitzt im gemütlich eingerichteten Campingbus , bereit für das nächste große Abenteuer. Die Route? Von Karlsruhe ins wunderschöne Aostatal in Norditalien – eine der charmantesten und unterschätztesten Regionen der Alpen. Zwischen majestätischen Bergen, charmanten Bergdörfern und italienischer Lebensfreude wartet ein unvergesslicher Roadtrip auf dich. Warum das Aostatal? Das Aostatal ist ein echter Geheimtipp. Fernab der Touristenmassen bietet diese Region spektakuläre Landschaften, historische Städte wie Aosta selbst, verwunschene Burgen und die Nähe zu ikonischen Gipfeln wie dem Mont Blanc , Matterhorn und G...
Powered by GetYourGuide

Die Klettersteigen, bekannt als "Vie Ferrate"

Das Aostatal, eingebettet in die majestätischen Alpen im Nordwesten Italiens, ist ein Paradies für Kletterenthusiasten. Mit einer Vielzahl von Klettersteigen, bekannt als "Vie Ferrate", bietet die Region sowohl Anfängern als auch erfahrenen Kletterern zahlreiche Möglichkeiten, die beeindruckende Berglandschaft zu erkunden. Einführung in die Klettersteige des Aostatals Klettersteige sind mit festen Seilen, Leitern und Brücken ausgestattete Routen, die es ermöglichen, steile Felswände sicher zu begehen. Im Aostatal gibt es eine Vielzahl solcher Routen, die durch ihre landschaftliche Schönheit und technische Vielfalt bestechen. Via Ferrata Casimiro: Ein Highlight im Val di Rhêmes Ein besonders empfehlenswerter Klettersteig ist die Via Ferrata Casimiro im Val di Rhêmes. Diese Route wurde zu Ehren von Casimiro Thérisod, dem ersten Bergführer des Tals, benannt und bietet eine aufregende Mischung aus technischen Passagen und atemberaubenden Ausblicken. Die Strecke führt über ver...

Elena und die verlorene Pfade

Elena und die verlorene Pfade Der Morgennebel hing noch über den Gipfeln, als Elena ihre Wanderstiefel schnürte. Die alten Lederschnürsenkel hatten schon bessere Tage gesehen, genau wie sie selbst. Mit vierundvierzig Jahren war sie nicht mehr die junge Bergsteigerin, die sie einmal war, aber die Sehnsucht nach den Gipfeln hatte sie nie verlassen. Das Aostatal lag vor ihr wie ein schlafender Riese, seine Bergrücken sanft im ersten Licht des Tages gezeichnet. Sie hatte den Alta Via 1 schon so oft begangen, dass jeder Stein, jeder Pfad eine Geschichte für sie bereithielt. Heute würde es anders sein. Heute suchte sie mehr als nur einen Weg über die Berge. Ihr Rucksack war leicht gepackt - das Wichtigste waren die alten Karten ihres Vaters, die er ihr kurz vor seinem Tod hinterlassen hatte. Handgezeichnete Routen, kleine Notizen am Rand, Markierungen, die nur für ihn einen Sinn ergaben. Er war ein leidenschaftlicher Bergführer gewesen, bis ein tragischer Unfall seine Karriere jäh beende...