Mit dem E-Bike durchs Aostatal – Höhenmeter mit Rückenwind Das Aostatal im Nordwesten Italiens liegt ein bisschen versteckt zwischen Mont Blanc, Matterhorn und Gran Paradiso. Klingt nach Hochgebirge, und genau das ist es auch. Wer hier mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte Kletterbeine haben – oder eben ein E-Bike. Und genau das macht den Unterschied: Mit elektrischer Unterstützung lassen sich Touren fahren, die sonst nur für trainierte Rennradfahrer realistisch wären. Warum E-Bike im Aostatal? Ganz einfach: Steigungen. Viele Täler enden nicht auf 800 oder 1000 Metern, sondern ziehen sich hoch bis weit über 1500. Ein klassisches Beispiel ist die Fahrt ins Valtournenche Richtung Cervinia. Ohne Motorunterstützung schiebt man schnell den Großteil. Mit E-Bike? Plötzlich wird’s machbar, sogar mit Fotostopps. Ein weiterer Vorteil: Man kann mehr Strecke verbinden. Statt nur eine kleine Talrunde schafft man es, zwei, drei Seitentäler mitzunehmen – und trotzdem am Abend entspannt auf der P...
Persönlichkeiten aus dem Aostatal, die in verschiedenen Bereichen wie Politik, Kultur, Sport und Wissenschaft bekannt sind:
Giovanni Antonio Farina (1803–1888):
- Ein römisch-katholischer Bischof und Gründer der Kongregation der Schwestern von der Heiligen Familie von Verona. Er wurde in Gambara, einem Dorf im Aostatal, geboren.
Giuseppe Peano (1858–1932):
- Ein Mathematiker, Logiker und Philosoph, der in Cuneo geboren wurde, das heute in der Region Piemont liegt. Dennoch hatte Peano starke Verbindungen zum Aostatal und trug wesentlich zur mathematischen Logik bei.
Ezio Gamba (geb. 1940):
- Ein ehemaliger italienischer Biathlet, der in Saint-Rhémy-en-Bosses im Aostatal geboren wurde. Er gewann mehrere Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften.
Ermes Pavese (1929–2001):
- Ein bekannter Schriftsteller aus dem Aostatal, der für seine Romane und Gedichte in französischer Sprache bekannt ist.
Mario Andrione (1895–1980):
- Ein Alpinist und Bergsteiger aus dem Aostatal, der als einer der Pioniere des Bergsports in dieser Region gilt.
Mariangela Perrupato (geb. 1961):
- Eine italienische Skibergsteigerin, die mehrfach an Weltmeisterschaften teilnahm und einige Erfolge in dieser Disziplin erzielte.
Augusto Rollandin (geb. 1947):
- Ein ehemaliger Politiker, der mehrere Male Präsident der Region Aostatal war.
Gianpaolo Cheula (geb. 1974):
- Ein ehemaliger Radrennfahrer aus dem Aostatal, der in den 1990er und 2000er Jahren aktiv war.
Aymone Darier (1862–1917):
- Ein Arzt und Naturforscher aus dem Aostatal, der bedeutende Beiträge zur Botanik und Mykologie leistete.
Alberto Deffeyes (geb. 1932):
- Ein Geologe und Professor, der in Saint-Vincent, Aostatal, geboren wurde. Er ist bekannt für seine Arbeit im Bereich der Erdölgeologie.