Klimaschutz und Naturschutz im Aostatal – Eine regionale Verantwortung mit europäischer Relevanz Steckbrief: Aostatal Lage: Nordwestitalien, an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz Fläche: ca. 3.263 km² Einwohnerzahl: ca. 125.000 Hauptstadt: Aosta Landschaftsbild: Hochgebirgstäler, Gletscher, alpine Wälder Besonderheiten: Mont Blanc, Gran Paradiso, Nationalparks, UNESCO-Biosphärenreservate Klimaschutz im Aostatal Das Aostatal steht exemplarisch für den Konflikt zwischen alpinem Lebensraum und den Herausforderungen des Klimawandels. Aufgrund seiner geographischen Lage ist das Tal besonders anfällig für klimatische Veränderungen: steigende Durchschnittstemperaturen, Gletscherrückgang und veränderte Niederschlagsmuster gehören zu den sichtbarsten Symptomen. Zentrale Handlungsfelder des regionalen Klimaschutzes: Gletscher- und Wasserhaushalt: Der Rückzug der Gletscher, wie am Grandes Jorasses oder am Ruitor-Massiv, beeinflusst langfristig die Wasserv...
Persönlichkeiten aus dem Aostatal, die in verschiedenen Bereichen wie Politik, Kultur, Sport und Wissenschaft bekannt sind:
Giovanni Antonio Farina (1803–1888):
- Ein römisch-katholischer Bischof und Gründer der Kongregation der Schwestern von der Heiligen Familie von Verona. Er wurde in Gambara, einem Dorf im Aostatal, geboren.
Giuseppe Peano (1858–1932):
- Ein Mathematiker, Logiker und Philosoph, der in Cuneo geboren wurde, das heute in der Region Piemont liegt. Dennoch hatte Peano starke Verbindungen zum Aostatal und trug wesentlich zur mathematischen Logik bei.
Ezio Gamba (geb. 1940):
- Ein ehemaliger italienischer Biathlet, der in Saint-Rhémy-en-Bosses im Aostatal geboren wurde. Er gewann mehrere Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften.
Ermes Pavese (1929–2001):
- Ein bekannter Schriftsteller aus dem Aostatal, der für seine Romane und Gedichte in französischer Sprache bekannt ist.
Mario Andrione (1895–1980):
- Ein Alpinist und Bergsteiger aus dem Aostatal, der als einer der Pioniere des Bergsports in dieser Region gilt.
Mariangela Perrupato (geb. 1961):
- Eine italienische Skibergsteigerin, die mehrfach an Weltmeisterschaften teilnahm und einige Erfolge in dieser Disziplin erzielte.
Augusto Rollandin (geb. 1947):
- Ein ehemaliger Politiker, der mehrere Male Präsident der Region Aostatal war.
Gianpaolo Cheula (geb. 1974):
- Ein ehemaliger Radrennfahrer aus dem Aostatal, der in den 1990er und 2000er Jahren aktiv war.
Aymone Darier (1862–1917):
- Ein Arzt und Naturforscher aus dem Aostatal, der bedeutende Beiträge zur Botanik und Mykologie leistete.
Alberto Deffeyes (geb. 1932):
- Ein Geologe und Professor, der in Saint-Vincent, Aostatal, geboren wurde. Er ist bekannt für seine Arbeit im Bereich der Erdölgeologie.