Das Aostatal: 11 kuriose und unterhaltsame Fakten, die man kennen sollte
Das Aostatal, italienisch Valle d’Aosta, ist die kleinste Region Italiens und liegt eingebettet zwischen den majestätischen Gipfeln der Alpen. Bekannt für seine atemberaubende Berglandschaft, seine mittelalterlichen Burgen und seine einzigartige kulturelle Identität, hat das Aostatal jedoch noch weit mehr zu bieten. Hier sind 11 kuriose und unterhaltsame Fakten, die Sie über diese faszinierende Region wissen sollten.
1. Die kleinste Region Italiens
Mit einer Fläche von nur 3.263 Quadratkilometern und rund 125.000 Einwohnern ist das Aostatal die kleinste Region Italiens. Trotz seiner geringen Größe bietet es eine beeindruckende landschaftliche und kulturelle Vielfalt. Es ist auch die einzige Region Italiens, die nicht in Provinzen unterteilt ist.
2. Zweisprachigkeit: Italienisch und Französisch
Das Aostatal ist offiziell zweisprachig. Neben Italienisch ist Französisch gleichberechtigte Amtssprache. Straßenschilder, offizielle Dokumente und sogar die Schulbildung erfolgen in beiden Sprachen. Diese Besonderheit geht auf die historische Zugehörigkeit zum Königreich Savoyen zurück.
3. Der höchste Berg Europas liegt vor der Haustür
Das Aostatal ist die Heimat des Mont Blanc, Monte Bianco, mit 4.808 Metern der höchste Berg Europas. Die Region teilt sich diesen ikonischen Gipfel mit Frankreich. Der Mont Blanc ist ein Paradies für Bergsteiger und Wanderer und zieht jedes Jahr tausende Besucher an.
4. Eine Burg pro Tag – Burgenreichtum
Das Aostatal ist berühmt für seine mittelalterlichen Burgen und Festungen. Mit über 100 Burgen, Schlössern und Wehrtürmen könnte man theoretisch jeden Tag eine andere Burg besuchen. Zu den bekanntesten gehören das Castello di Fénis und das Castello di Verrès, die Einblicke in das mittelalterliche Leben bieten.
5. Fontina: Der Käse der Berge
Fontina, der berühmte Käse des Aostatals, ist ein geschütztes Produkt mit Ursprungsbezeichnung (DOP). Hergestellt aus der Milch der einheimischen Valdostana-Rinder, ist er ein fester Bestandteil der regionalen Küche. Probieren Sie unbedingt das traditionelle Gericht Fonduta, ein köstlicher Käsefondue aus Fontina.
6. Das älteste Skigebiet Italiens
Das Aostatal ist die Wiege des italienischen Skisports. Das Skigebiet von Cervinia, das 1936 eröffnet wurde, ist eines der ältesten des Landes. Heute ist die Region ein Mekka für Wintersportler, mit modernen Anlagen und Pisten, die bis in die Gletscherregionen reichen.
7. Einzigartige Thermalquellen
Das Aostatal beherbergt einige der besten Thermalquellen Europas. Die Terme di Pré-Saint-Didier, am Fuße des Mont Blanc gelegen, bieten nicht nur Entspannung, sondern auch einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge. Schon die Römer wussten die heilende Wirkung dieser Quellen zu schätzen.
8. Die älteste Messe Italiens
Die Fiera di Sant’Orso, die jedes Jahr am 30. und 31. Januar in Aosta stattfindet, ist eine der ältesten Messen Italiens. Sie geht auf das 10. Jahrhundert zurück und präsentiert traditionelles Handwerk, Kunst und lokale Produkte. Ein Highlight für Kulturinteressierte und Sammler.
9. Die kürzeste Autobahn Italiens
Die Autobahn A5, die das Aostatal mit Turin verbindet, ist mit nur 53 Kilometern Länge die kürzeste Autobahn Italiens. Sie führt durch atemberaubende Landschaften und ist eine der malerischsten Strecken des Landes.
10. Ein Paradies für Wanderer
Das Aostatal ist durchzogen von einem Netz aus Wanderwegen, die insgesamt über 5.000 Kilometer lang sind. Der berühmte Alta Via 1 und Alta Via 2 führen durch die spektakulärsten Teile der Region und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Alpen.
11. Die kleinste Weinregion Italiens
Obwohl das Aostatal die kleinste Weinregion Italiens ist, produziert es einige der exklusivsten Weine des Landes. Die steilen Hänge und das alpine Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Rebsorten wie Petit Rouge und Prié Blanc. Die Weine sind oft nur in kleinen Mengen erhältlich und gelten als Geheimtipp unter Weinliebhabern.
Fazit
Das Aostatal ist eine Region der Superlative und Überraschungen. Von seiner reichen Geschichte und Kultur über seine atemberaubende Natur bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten bietet es für jeden etwas. Wer diese Region besucht, wird nicht nur von ihrer Schönheit beeindruckt sein, sondern auch von ihrer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Das Aostatal ist zweifellos ein Juwel in den Alpen, das es zu entdecken lohnt.